
3 Fragen an…
Die Bürgschaftsbank Brandenburg wird 25. Geschäftsführer Dr. Milos Stefanovic blickt zurück und spricht über die Arbeit der Bank, über beeindruckende Unternehmen und die Besonderheiten des Brandenburger Mittelstands.
Die Bürgschaftsbank Brandenburg wird 25. Geschäftsführer Dr. Milos Stefanovic blickt zurück und spricht über die Arbeit der Bank, über beeindruckende Unternehmen und die Besonderheiten des Brandenburger Mittelstands.
Heute vor 25 Jahren hat die Bürgschaftsbank Brandenburg ihre ersten 15 Bürgschaftsurkunden versandt und ermöglichte damit der ersten Brandenburger Gründergeneration die Finanzierung ihrer Selbstständigkeit. Seitdem wurden mehr als 8.000 Bürgschaften an Brandenburger Unternehmer und Existenzgründer vergeben
Am Rande des 10. Brandenburg-Cups der Bürgschaftsbank Brandenburg übergaben Gabriele Köntopp und Dr. Milos Stefanovic einen Spendenscheck über 7.000 Euro an die Deutsche Knochenmarkspenderdatei DKMS. Traditionell gehen die Startgelder des Cups an einen karitativen Zweck.
Brandenburger gründen wieder mehr. Dreimal in Folge: bestes Neugeschäft in den neuen Bundesländern – Handwerk und Industrie stark – Gutes Vorjahresniveau gehalten: 288 Ausfallbürgschaften für Kredite/ Beteiligungen in Höhe von 71 Mio. Euro
Mit Unterstützung des Bundes und der Bundesländer erleichtern und erweitern die 16 Bürgschaftsbanken ab Januar 2016 ihre Bürgschaftsbedingungen für die Finanzierung von Energiespar-Contracting-Vorhaben.
Beim 4. Handwerkspreis der Bürg-schaftsbanken setzte sich Orthopädie-Technik-Service aktiv GmbH (OT aktiv) gegen zwei Dutzend Handwerksbetriebe aus ganz Deutschland durch. 2010 gründete Geschäftsführer Frank Starkowski das Unternehmen für Sanitätsfachhandel, Reha, Orthopädietechnik und -Schuhtechnik.