Bürgschaftsantrag
Gemeinschaftsantrag Bürgschaft/Beteiligung
“Papier”antrag Standard (PDF) gilt für
- Bürgschaft Klassik (Kredit bis 1,5 Mio. Euro)
- Sofortkredit Handwerker/Unternehmer (Kredit bis 125.000 Euro)
- Landesbürgschaftsprogramm für den Mittelstand (Kredit bis 2 Mio. Euro)
- Stille Beteiligung der MBG Berlin-Brandenburg (bis 1 Mio. Euro)
E-Antrag BoB (Kreditnehmerantrag) gilt für
- Bürgschaft ohne Bank (Kredit bis 400.000 Euro)
Antragstellung direkt durch den Kreditnehmer(Bei Antragstellung ist ein Vorab-Bearbeitungsentgelt von 125 Euro zzgl. MwSt. per Giropay/Kreditkarte zu zahlen)
E-Antrag (Hausbankantrag) gilt für
- Bürgschaft Klassik (Kredit bis 1,5 Mio. Euro)
- Agrar-Bürgschaft (Kredit bis 1,5 Mio. Euro)
(weitere Informationen zur Agrar-Bürgschaft)
Formulare, Grundlagen
zu Bürgschaftsbedingungen, Antragsverfahren, Selbstauskunft, Konditionen, Beihilfen
obligatorisch Selbstauskunft (PDF)
obligatorisch Erklärung über erhaltene Beihilfen (PDF)
obligatorisch Schufa-Einwilligungserklärung (PDF)
obligatorisch Schufa-Information (PDF)
nur BoB/Beteiligung Erklärung PEP – politisch exponierte Personen (PDF)
optional Finanzplanung (Microsoft Excel)
optional Einverständniserklärung Verwendung Bildmaterial (PDF)
info Allgemeine Bürgschaftsbestimmungen Kredit (PDF)
info Allgemeine Bürgschaftsbestimmungen Leasing (PDF)
info Konditionen und Preisverzeichnis (PDF)
Checkliste
für weitere benötigte Unterlagen
Folgende Unterlagen sind für die Antragstellung notwendig:
obligatorisch Lebenslauf
obligatorisch Kopie Personalausweis
obligatorisch Vorhabensbeschreibung/Geschäftsplan
(auch als kurze schriftliche Darstellung des Projektes)
obligatorisch Kreditverwendung im Rahmen des Vorhabens
obligatorisch Ertragsvorschau für 1-3 Jahre
falls zutreffend Jahresabschlüsse mit Anlagen der letzten 3 Jahre
(auch bei Unternehmensübernahmen)
falls zutreffend BWA des laufenden Jahres mit Summen- und Saldenliste
Je nach Einzelfall können weitere Unterlagen nötig sein.
Hinweis: Bürgschaftsbanken übernehmen ein besonders hohes Risiko. Deshalb ist der aktuelle und umfassende Einblick in die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse des Antragstellers notwendig. Der Kreditnehmer hat alle zumutbaren Sicherheiten zu stellen. Dazu zählen bei haftungsbeschränkenden Rechtsformen auch die persönlichen Bürgschaften der Gesellschafter. Die Bürgschaftsbank gleicht nur fehlende Sicherheiten aus.
Programm-Flyer (Bürgschaftsbank)
VIER Jahreszeiten, VIER Himmelsrichtungen, VIER Elemente: Wir haben etwas mehr im Angebot...
Die SIEBEN Programme der Bürgschaftsbank/MBG. Für alle die sich bei unternehmerischen Entscheidungen nicht auf Jahreszeiten, Himmelsrichtungen und Elemente allein verlassen wollen. Sieben Asse für die Unternehmensfinanzierung.
![]() |
![]() |
![]() |
Bürgschaft Klassik | Bürgschaft ohne Bank | Unternehmersofortkredit |
![]() |
|
![]() |
Handwerkersofortkredit | Agrarbürgschaften | Landesbürgschaftsprogramm |
![]() |
Energiespar-Contracting |
Programm-Flyer (MBG)
Die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Berlin-Brandenburg arbeitet eng mit der Bürgschaftsbank Brandenburg zusammen...
Sie begleitet ein breites Spektrum unternehmerischer Vorhaben mit stillen und/oder offenen Beteiligungen. Die MBG stellt Kapital für Gründung, Expansion und Unternehmensübernahmen zur Verfügung.
![]() |
![]() |
![]() |
Beteiligungskapital der MBG | Kapital PLUS | Mikromezzaninfonds |